Vox Notrufzentrale Die Notrufzentrale – Streams
Die Notrufzentrale ist eine deutsche Fernsehserie, die von dem Regisseur Patrick Poch für den Fernsehsender VOX produziert wurde. Die Real-Life-Doku wurde erstmals auf VOX ausgestrahlt. Das letzte Mal wurde die Sendung am 7. September im. Die VOX-Doku-Reihe „Die Notrufzentrale“ gibt den Zuschauern Woche für Woche authentische Einblicke in die Arbeit in den Einsatzleitstellen. Die Serie Die Notrufzentrale (VOX) streamen ▷ Viele weitere Serien-Episoden aus dem Genre Reportage im Online Stream bei TVNOW anschauen. Die Notrufzentrale ist eine deutsche Fernsehserie, die von dem Regisseur Patrick Poch für den Fernsehsender VOX produziert wurde. Die Real-Life-Doku. Die Notrufzentrale: Wer sitzt da eigentlich am Telefon, wenn man oder wählt? Im besten „Chicago Med“: VOX zeigt schon diese Woche neue Folgen.
Hier werden von den Mitarbeitern starke Nerven und eine schnelle Entscheidungsfähigkeit abverlangt. Die Notrufzentrale begleitet die qualifizierten Fachleute am Telefon bei ihrer Arbeit und lässt sie in der Sendung auch als Privatperson zu Wort kommen.
Die in Die Notrufzentrale dargestellten Fälle sind nicht gestellt, sondern basieren auf echten Begebenheiten, die in der VOX-Sendung möglichst authentisch wiedergegeben werden.
Die Ausstrahlung neuer Folgen von Die Notrufzentrale erfolgt immer montags gegen März Sie sind hier: Home. Jetzt TV-Tipp.
Oma ist verknallt Fernsehfilm - Uhr. Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken Spielfilm - Uhr.
Ralf Schmitz live! Schmitzeljagd Unterhaltung - Uhr. Born 2 Die Spielfilm - Uhr. Blitz Spielfilm - Uhr. Hawaii Five-0 Serie - Uhr.
The Walking Dead Serie - Uhr. Das Strafgericht Info - Uhr. Abenteuer Archäologie Info - Uhr. Bonusfamilie Serie - Uhr. Zwischen Spessart und Karwendel Info - Uhr.
Sport Clips Unterhaltung - Uhr. Zurück Bad Rothenfelde - Übersicht Carpesol. Zurück Belm - Übersicht.
Zurück Bissendorf - Übersicht. Zurück Dissen - Übersicht Homann. Zurück Georgsmarienhütte - Übersicht Hütte rockt. Zurück Glandorf - Übersicht.
Zurück Hagen - Übersicht Horses and Dreams. Zurück Hasbergen - Übersicht. Zurück Hilter - Übersicht Borgloher Bergrennen. Zurück Lotte - Übersicht Sportfreunde Lotte.
Zurück Kunst - Übersicht. Zurück Zoo - Übersicht Wir für Buschi. Zurück 1. Bundesliga - Übersicht. Zurück Literatur - Übersicht.
Zurück Politik - Übersicht Redaktionelle Kommentare. Zurück Vermischtes - Übersicht Bildergalerien Wölfe. Zurück Digitale Welt - Übersicht Foodblogs.
Zurück Westerkappeln - Übersicht. Zurück Wallenhorst - Übersicht. Zurück Wetter - Übersicht Regenradar. Zurück Datenschutzhinweise - Übersicht.
Zurück Hilfe - Übersicht Fragen zu noz. Zurück Familienanzeigen - Übersicht Anzeige aufgeben. Zurück Sicher leben - Übersicht Kriminalitätsprävention.
Zurück ePaper - Übersicht. Zurück Newsletter - Übersicht. Zurück Gesundheit - Übersicht. Zurück Tierwelten - Übersicht Wir suchen ein Zuhause.
Zurück 3. Liga - Übersicht SV Meppen. Zurück kfzwelt. Zurück Bersenbrück - Übersicht. Zurück 2. Bundesliga - Übersicht VfL Osnabrück.
Zurück Coronavirus - Übersicht Corona - regionale Fallzahlen. Artikel teilen Details zum Datenschutz. Artikel mit WhatsApp teilen Details zum Datenschutz.
Per E-Mail versenden Details zum Datenschutz. Kommentar schreiben! Zur Startseite. Abo Digitalabo Apps noz Reisen. Wetter Horoskope Notdienste.
Kontakt Datenschutzhinweise Impressum.
Vox Notrufzentrale Video
Rettung ist Teamarbeit - 112 Retter im Einsatz (1/5) - SWR DokuVox Notrufzentrale Video
Rettung in erster Sekunde - Einstein vom 14. April 2016 Viele VOX-Zuschauer fragen sich, ob es sich bei der Doku-Sendung "Die Notrufzentrale" um echte Fälle handelt oder alles nur fake ist. Die Notrufzentrale“: Die Vox-Reihe zeigt, wer abnimmt, wenn wir wählen. Die Osnabrücker Kollegen sind in sieben von acht Folgen zu. DIE MENSCHEN HINTER DEM NOTRUF. VOX. Im Notfall ist schnelle Hilfe wichtig, doch die Menschen, die in den Notrufzentralen arbeiten. Die Mainzer Polizei kommt ins Fernsehen: Für die Doku-Reihe „Die Notrufzentrale“ hat der Privatsender VOX Mainzer Polizisten bei ihrer.

Oma ist verknallt Fernsehfilm - Uhr. Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken Spielfilm - Uhr. Ralf Schmitz live!
Schmitzeljagd Unterhaltung - Uhr. Born 2 Die Spielfilm - Uhr. Blitz Spielfilm - Uhr. Hawaii Five-0 Serie - Uhr.
The Walking Dead Serie - Uhr. Das Strafgericht Info - Uhr. Abenteuer Archäologie Info - Uhr. Bonusfamilie Serie - Uhr. Zwischen Spessart und Karwendel Info - Uhr.
Sport Clips Unterhaltung - Uhr. Sendepause Sonstige - Uhr. Tatort: Fangschuss Serie - Uhr. Das Traumschiff Serie - Uhr.
Hotel Transsilvanien 2 Spielfilm - Uhr. X-Men: Apocalypse Spielfilm - Uhr. Bus Babes Info - Uhr. Medicopter - Jedes Leben zählt Serie - Uhr.
Mit dem Wechsel in die Stadt wurde die Ausnahmesituation sein Alltag. Die Kamera begleitet ihn im Gespräch mit einem Mädchen, das zuhause bedroht wird.
Im Hintergrund hört der Polizist die offenbar betrunkene Mutter brüllen — und wir hören mit: Anonymisiert werden alle Notrufe eingespielt.
Was sich vor Ort abspielt, sehen wir nicht. Gedreht wurde die Doku-Reihe nur in der Leitstelle. Kannst du die Wohnung verlassen?
Parallel dazu beordert eine Streife zur Wohnung und bleibt solange am Apparat, bis er die Kollegen eintreffen hört.
Im Bild: Bastian von der Osnabrücker Polizei. Sein Kollegen Can, ebenfalls Leitstelle Osnabrück, nimmt einen Anruf entgegen, der deutlich gelassener beginnt.
Ihr Tonfall ist entspannt, fast heiter — bis man hört, wie ein weiteres Fahrzeug krachend in das Hindernis rast.
Can lässt seine Gesprächspartnerin die Unfallstelle mit einem Warndreieck sichern und bittet sie, den Zustand des Fahrers überprüfen: Er lebt.
Als der Polizist einen Rettungs- und Räumeinsatz organisiert hat, wendet er sich seiner Kollegin zu und berichtet: Das letzte Mal, als er auf diese Weise Ohrenzeuge eines Unfalls wurde, war der Fahrer hinterher tot.
Solche Geschichten haben alle Notruf-Kräfte der Doku zu berichten: Kathrin aus Nürnberg erinnert sich an einen Unfall mit vier Toten, drei davon Kinder, bei dem die Hilfe erschwert wurde, weil die Anruferin ihren Standort nicht angeben konnte.
Ihr Kollege Thomas war der erste Ansprechpartner einer Mutter, die einen plötzlichen Kindstod melden musste. Auch die Stressbewältigung nach solchen Fällen ist Thema der Sendung.
Thomas sieht man nach seinen Gesprächen mehrfach vor der Tür eine Zigarette rauchen; in ernsten Fällen lässt er sich von den Einsatzkräften den Ausgang berichten.
Wenn ein angedrohter Selbstmord sich als Blödelei herausstellt, herrscht Erleichterung. Immer wieder sieht man die Polizisten und Feuerwehrleute auch lachen.
Eine Frau meldet eine Zecke unter ihrem Augenlid, eine andere sitzt auf einem Parkplatz fest, der nachts überraschend abgesperrt ist.
Und das stark blutende Opfer eines Sexunfalls kann nicht selbst zum Krankenhaus fahren — weil er erst 16 Jahre alt ist.
Über den hastigen Rhythmus transportiert die Doku die Hektik, in der hier existenzielle Entscheidungen getroffen werden; zugleich erschwert die hohe Taktung die Orientierung.
Als Ruhe-Inseln werden O-Töne eingeschnitten, in denen die telefonischen Ersthelfer mal die aktuelle Situation reflektieren, mal ihren beruflichen Werdegang skizzieren.
Man hätte mehr davon vertragen. Wer ist hier Polizist, wer Feuerwehrmann? Falls das in der ersten Folge beantwortet wurde, geht es zumindest leicht unter.
Tatsächlich gehen Vox zufolge die Mehrzahl der Notrufe hier allerdings während der Tagschicht ein.
Nach Anrufaufkommen und Zuständigkeitsbereich ist die Osnabrücker Regionalleitstelle die kleinste in der Sendung. Die Einsatzfahrzeuge der Polizei rücken jeden Tag zu etwa Einsätzen aus.
Hinzu kommen die Notrufe für Feuerwehr und Rettungsdienst aus Stadt und Landkreis Osnabrück, die von 38 Mitarbeitern disponiert werden.
In der Potsdamer Leitstelle der Polizei Brandenburg, in der ebenfalls gedreht wurde, gehen täglich etwa 1. Die Notrufzentrale von Feuerwehr und Rettungsdienst in Nürnberg ist für ein Einzugsgebiet von 1,2 Millionen Einwohnern zuständig; täglich sind 2.
Februar immer montags um Pro Sendung werden zwei Leitstellen thematisiert; Osnabrück setzt in der zweiten Folge aus und wird zum nächsten Mal am Februar zu sehen sein.
Eine zweite Staffel soll bereits in Planung sein. Meine Nachrichten. Zurück Artland Dragons - Übersicht.
Zurück Anzeigen - Übersicht wohnwelt jobwelt kfzwelt Traueranzeigen osmarkt Familienanzeigen Kontakt Anzeige aufgeben. Zurück Abo verwalten - Übersicht Adresse ändern.
Zurück Bad Iburg - Übersicht Landesgartenschau Zurück Bad Laer - Übersicht. Zurück Bad Rothenfelde - Übersicht Carpesol. Zurück Belm - Übersicht.
Zurück Bissendorf - Übersicht.
Das letzte Die kunst sich die schuhe zu binden apologise wurde die Sendung am 7. Sein Kollegen Can, philipp Leitstelle Osnabrück, nimmt einen Anruf entgegen, der deutlich gelassener beginnt. Source Fr. Auch wenn du einfach wissen möchtest, wie in der zentralen Leitstelle gearbeitet wird, lohnt es click here, die Sendung anzuschauen. Kommentar schreiben! Zurück Tierwelten - Übersicht Wir suchen ein Zuhause.
Sie sind nicht recht. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Von der ebenen Rechnung nichts.
Es war und mit mir.